Los geht’s mit dem ersten Schiff vom Königsee nach Salet. Von dort via Wasseralm teils unmarkiert und mit einigen Stellen UIAA I in zügiger Geschwindigkeit
Diese anspruchsvolle Rundtour starten wir am Hintersteiner See. Weiter geht es über den Adlerweg zur Kaindlhütte. Über den Wildauer Steig geht es zum Gipfel
Zu dieser anspruchsvollen Rundtour starten wir in Hinterthal. Zuerst geht es über das Almgelände zur Bertgenhütte. An dieser vorbei und in leichter Kletterei
Abstieg erfolgt über Gsengriegel. Für die letzten 200 Hm ist Trittsicherheit erforderlich. Gesamtgehzeit ca. 6 Stunden bei ca. 1150 Hm.Abfahrt ist um 8.00 Uhr
Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit bei Kletterei bis zum I. Grad ist erforderlich. Gesamtgehzeit ca. 8 Stunden bei ca. 1600 Hm.Abfahrt ist um 6.30 U
Der Weg führt über den Nordostgrat in weglosem Gelände bei leichter Kletterei auf den Gipfel. Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit bei Kletterei bi
Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit bei Kletterei bis zum II. Grad ist erforderlich. Gesamtgehzeit ca. 8 Stunden bei ca. 1500 Hm.Abfahrt ist um 6.30
Auf der Simonyhütte am Dachstein werden in geeignetem Umfeld die Grundlagen zur Durchführung von Hochtouren erlernt und erprobt: Gehen mit Steigeisen/in der S