Alle Beiträge der Kategorie Allgemein

Kurz vorgestellt: Bert Schmidt

13. Januar 2025

Liebe Sektionsmitglieder und Freunde des DAV Freilassing, nun ist es also bald so weit. Zur Jahreshauptversammlung am 25. April 2025 wird Peter Mayer sein Amt a

Neues Mitteilungsheft 2025 ist online

10. Januar 2025

Das neue Mitteilungsheft der DAV Sektion Freilassing ist jetzt online verfügbar! Klickt euch rein und bleibt auf dem Laufenden.

INTERNATIONALER TAG DES EHRENAMTS

5. Dezember 2024

Herzlichen Dank an alle unsere Ehrenamtlichen Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts – weltweit wird ehrenamtliches Engagement gewürdig

Eindrücke vom Edelweißabend der Jubilare 2024

13. November 2024

Am Freitag, den 8.11.2024, fand im Freilassinger Rathaus wieder die Ehrung langjähriger Bergkameraden statt. Peter Mayer, der 1. Vorstand, führte letztmalig d

Haaralmschneid 1594 m

21. Oktober 2024

Es wäre total schade um das wunderbare Wanderwetter gewesen, wenn es keine Ersatztour für die Gurnwand gegeben hätte! Der kurzfristigen geänderten Tourenpla

Leitbild des DAV

13. Oktober 2024

Vielfalt braucht Einheit. Im Leitbild schreibt der DAV seine Werte, seine Mission und seine Vision fest. Es bietet allen Ebenen des Vereins einen verlässliche

Ausbildung im Hochgebirge

2. Oktober 2024

Über spaltenzerfressene Gletscher, durch steile Rinnen und schroffen Fels – Skihochtouren sind eine der Königsdisziplinen im Gebirge. Winterliche Gletsc

Bike+Hike+Climb am Kahlersberg – ein alpiner Triathlon

3. September 2024

Am vergangenen Wochenende erlebten sieben Teilnehmer*innen gemeinsam mit zwei erfahrenen Tourenbegleitern eine ganz besondere Tour am Kahlersberg im Nationalpar

12 Skitourentage im Norden Norwegens!

12. August 2024

Ausgebucht! Hoch oben im Norden Norwegens liegen die Lyngen Alpen nahe dem Ende des europäischen Festlandes. Ca. 70 km östlich von Tromsö erhebt sich eine be

Ersatztour Stahlhaus statt Baden am Taubensee beim Sonnwendköpfl, am So. 4.8.2024

4. August 2024

Das Aprilwetter im August hat nicht nur dem morgendlichen Kunstgenuss am Thumsee einen Strich durch die Rechnung gemacht, sondern es hat auch die Tourenplanung