Kletteranlage am Badylongelände
Zeiten und Eintrittspreise
Der Zugang zur Kletteranlage ist von 8 bis 22 Uhr möglich. Alle Eintrittskarten, Zeitkarten und Einzeleintritte, sind an der Kasse am Badylon zu deren Öffnungszeiten erhältlich. Die Jahreskarten gelten ab Kaufdatum 365 Tage. Ab dem 01.01.2022 gelten wieder die normalen Eintrittspreise.
Tageskarten
Kinder/Jugendl. bis 14 J. Sektionsmitgl. 2,-€ fremde Sektion 4,-€ Nichtmitgl. 5,-€
Erwachsene Sektionsmitgl. 5,-€ fremde Sektion 8,-€ Nichtmitgl. 10,-€
Jahreskarten (nur für Alpenvereinsmitglieder)
Kinder/Jugendl.bis 14 J. Sektionsmitgl. 20,-€ fremde Sektion 30,-€ – – –
Erwachsene Sektionsmitgl. 50,-€ fremde Sektion 80,-€ – – –
Familienjahreskarte (nur für Sektionsmitglieder)
Eltern (2 Erwachsene) und alle eigenen Kinder bis 18 Jahre 90,-€
Alleinerziehende/r und alle eigenen Kinder bis 18 Jahre 50,-€
Kletterkurse kommunaler Schulen sind frei.
Eintrittskarten sind an der Kasse des Badylon zu den Öffnungszeiten erhältlich.
Wichtige Formalitäten!
Benutzungsordnung für die DAV Kletter- und Boulderanlage Freilassing Badylon Download
Einverständniserklärung für Minderjährige ab dem 14. Lebensjahr Download
Datenschutzerkärung Download
Letztes Jahr konnten wir noch zwei neue Grifffarben sowie auch ein paar Volumen für die Kletterwand
erwerben und diese anbringen. Leider folgten erneute Lockdown-Maßnahmen und erstmal war wieder
Schluss mit dem Klettern. Zum Glück und zur Freude aller Kletterbegeisterten änderte sich dies
aber nach einiger Zeit und es konnte wieder geklettert werden. Seit dem wird die Kletterwand wieder
gut besucht und auch die neuen Volumen, Griffe und Routen werden gut angenommen.
Schön war es auch, dass über das Jahr hinweg nochmal zwei neue Grifffarben zu unserem Sortiment
dazu kamen, hier gilt ein herzliches Dankeschön an Familie Wellenhofer, welche die Griffe besorgt hat.
Generell erhalte ich viel und sehr gute Unterstützung durch die Mitglieder der Familie Wellenhofer,
danke sehr.
Ein großer Punkt dieses Jahr war die Einführung des Eltern-Kind Kletterkurses. Das ist ein Kurs, bei
dem Eltern lernen, ihre Kinder zu sichern um diesen die Freude am Klettern zu ermöglichen. Der
Kurs war für uns eine Art Pilot-Projekt, da es sowas in unserer Sektion noch nicht gab. Ein herzliches
Dankeschön hier an Nik Aichhorn, der die Initialzündung dafür startete. Weiter übernimmt Nik hier
sehr viel Arbeit und man darf durchaus nochmal Danke sagen, für den Einsatz und die erstklassige
Mitarbeit. Das Eltern-Kind Klettern erfreut sich zudem an einem sehr regen Interesse und man kann
den Bedarf bei weitem nicht decken. Abgesehen davon macht es allen Beteiligten und natürlich auch
den Betreuern sehr sehr viel Spaß.
Zu guter Letzt möchte ich noch erwähnen, dass wir aktuell versuchen, selbst einen Ausbildungskurs
für den Gruppenleiter im Klettern zu organisieren. Ziel ist es, nächstes Jahr noch mehr Angebote
schaffen zu können und dafür benötigen wir neue Gruppenleiter. Glücklicherweise haben wir bereits
genügend frei- und bereitwillige Kletterbegeisterte gefunden, so dass wir unser Ziel für nächstes Jahr
wohl schaffen werden.
Wir freuen uns auf ein weiteres tolles und schönes Jahr, auf keine Pandemie mehr und hoffen weiter
auf rege Begeisterung der Kletterer am Badylon.
Simon Rath
Betreuer Kletteranlage