
Aktuelle Covid-19 Informationen zur Hütte
Besuche die Freilassinger Hütte nur gesund.
Im Indoor-Bereich herrscht abseits des zugewiesenen Sitz- oder Schlafbereichs FFP2-Maskenpflicht
Die Verpflichtung des Nachweises nach 2G oder 3G entfällt
Die Corona Registrierungspflicht entfällt. Natürlich ist es weiterhin notwendig, dass sich jeder Gast in das Hüttenbuch einträgt
Eine Reservierung des Übernachtungsplatzes ist weiterhin notwendig – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Kissen möglich (kein Hüttenschlafsack!)
Jeder Gast wird gebeten vor Anreise zumindest einen Selbst-/Schnelltest zu machen, um eine Ansteckungsgefahr für die weiteren Hüttenbesucher zu minimieren
Übersicht und Informationen:
Kategorie | Beschreibung |
Name der Hütte | Freilassinger Hütte |
Kategorie | I |
Gebirgsgruppe | Tennengebirge |
Höhe NN | 1550 |
Baujahr | erb. 1934 – 38 |
Besitzer | DAV Sektion-Freilassing |
Hüttenreferent | Roland Pfannerstill |
HW Telefon Tal | +49 8654 479313, Mobil: +49 151 56033773 |
HW Taladresse | Roland Pfannerstill, Hofhamerstr. 30, 83395 Freilassing |
HW E-Mail | huette@dav-freilassing.de |
Bewartungszeit Winter | 27. Dezember – Ende März (Voranmeldung ab 1. Juli) |
Bewartungszeit Sommer | Anfang Mai – Ende Oktober (Voranmeldung ab 1. Januar) |
Anzahl Betten | 0 |
Anzahl Lager | 26 |
Anzahl Notlager | 0 |
Aufstieg | Werfenweng – Zaglau – Strussing-Alm ca. 1,5 Std |
Übergang | Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte, ca. 1 Std |
Übergang 2 | Laufener Hütte üb. Tauernscharte – Schubbühel – Bleikogel, ca. 7 Std |
Übergang 3 | Lammertal – Scharfer Steig – Edelweißkogel, ca. 5 Std Eiskögel, ca. 2,5 – 3 Std Tauernkogel, ca. 2 Std |
Skitouren | Aufstieg: Werfenweng Übergang: Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte, Laufener Hütte Gipfel: Eiskögel |
Karten | ÖK 125 |
Anreise Zug | Pfarrwerfen |
Anreise Bus | Werfenweng Parkplatz |