Freilassinger Hütte

 

Übersicht und Informationen:

KategorieBeschreibung
Name der HütteFreilassinger Hütte
KategorieI
GebirgsgruppeTennengebirge
Höhe NN1550
Baujahrerb. 1934 – 38
BesitzerDAV Sektion-Freilassing
HüttenreferentRoland Pfannerstill
HW Telefon Tal+49 8654 479313, Mobil: +49 151 56033773
HW TaladresseRoland Pfannerstill, Hofhamerstr. 30, 83395 Freilassing
HW E-Mailhuette@dav-freilassing.de
Bewartungszeit Winter27. Dezember – Ende März (Voranmeldung ab 1. Juli)
Bewartungszeit SommerAnfang Mai – Ende Oktober (Voranmeldung ab 1. Januar)
Anzahl Betten0
Anzahl Lager26
Anzahl Notlager0
AufstiegWerfenweng – Zaglau – Strussing-Alm ca. 1,5 Std
ÜbergangDr.-Heinrich-Hackel-Hütte, ca. 1 Std
Übergang 2Laufener Hütte üb. Tauernscharte – Schubbühel – Bleikogel, ca. 7 Std
Übergang 3Lammertal – Scharfer Steig – Edelweißkogel, ca. 5 Std
Eiskögel, ca. 2,5 – 3 Std
Tauernkogel, ca. 2 Std
SkitourenAufstieg: Werfenweng
Übergang: Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte, Laufener Hütte
Gipfel: Eiskögel
KartenÖK 125
Anreise ZugPfarrwerfen
Anreise BusWerfenweng Parkplatz

Ihr alpines Zuhause im Herzen des Tennengebirges

Auf 1.500 Metern Höhe, eingebettet in die malerische Landschaft des Salzburger Landes, erwartet Sie die Freilassinger Hütte – ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Bergsteiger. Als Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Freilassing bietet sie den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Bergerlebnisse.

Lage und Anreise

Die Hütte liegt strategisch günstig am Südrand des Tennengebirges und ist von Werfenweng aus in nur 1,5 Stunden zu erreichen. Der familienfreundliche Zustieg macht sie zu einem beliebten Ziel für Groß und Klein.

Ausstattung und Möglichkeiten

Als Selbstversorgerhütte lädt die Freilassinger Hütte dazu ein, die Bergwelt in völliger Unabhängigkeit zu genießen. Sie ist ganzjährig geöffnet und bietet eine ideale Basis für:

  • Wanderungen und Bergtouren
  • Skitouren im Winter
  • Erholsame Auszeiten in der Natur

Tourenmöglichkeiten

Von der Hütte aus können Sie:

  • In nur einer Stunde zur bewirtschafteten Dr. Heinrich-Hackel-Hütte wandern
  • Das Hochplateau des Tennengebirges erkunden

Nachhaltigkeit und Tradition

Seit 1934 steht die Freilassinger Hütte für alpine Gastfreundschaft und ist heute mehr denn je ein Ort, an dem Tradition und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Alpen in ihrer reinsten Form. Die Freilassinger Hütte – Ihr Tor zum Tennengebirge und zu unvergesslichen Bergerlebnissen.