Der diesjährige Kletterkurs zum Einstieg ins Mehrseillängenklettern erfreute sich großer Beliebtheit. Insgesamt nahmen 12 motivierte Teilnehmende sowie drei erfahrene Tourenbegleiter*innen unserer Sektion teil. Ziel des Kurses war es, grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für das sichere Klettern in mehreren Seillängen zu vermitteln – von der Theorie bis zur Praxis im Fels.
Die Ausbildung gliederte sich in zwei Theorieabende, die im Badylon sowie im Vereinsheim stattfanden. Dort wurden zunächst grundlegende Knoten geübt, taktisches Vorgehen beim Klettern in der Seilschaft besprochen und der Ablauf am Standplatz intensiv trainiert – inklusive aller sicherheitsrelevanten Abläufe.
Nach der umfassenden Vorbereitung in geschütztem Rahmen folgte die praktische Umsetzung an zwei Kurstagen in nahegelegenen Klettergärten der Region. Dort konnten die Teilnehmenden das zuvor Gelernte im realen Gelände anwenden und festigen. Besonderes Augenmerk lag auf dem Aufbau sicherer Standplätze, dem Abseilen mit Luft unter den Sohlen und dem eigenständigen Klettern erster Seillängen.
Dank der intensiven Vorbereitung und der engagierten Begleitung durch das Tourenteam gelangen die ersten Mehrseillängenrouten souverän. Neben dem technischen Lernen kam auch der Spaß nicht zu kurz – bei bestem Wetter, mit beeindruckender Aussicht und der Freude am gemeinsamen Klettern.
Ein gelungener Kurs, der Lust auf weitere alpine Abenteuer macht!