Tourenkalender

Unser Tourenprogramm

Rundtour zum Kindertag über die Himmelsleiter

Eintagestouren | Entdecker auf Tour
Kurzenschlossen schieben wir zum Kindertag eine kurze, aber interressante Rundtour ein. In der Nähe von Weissbach an der Alpenstrasse werden wir über die sogenannte Himmelsleiter, vorbei an einem alten Sole-Hochbehälter über den Gletschergarten den Weissbacher Wasserfall bestaunen können. Zurück geht es schattig am Bach entlang. Mit knapp 5km Wegstrecke und lediglich 160hm bergauf ist die Tour mit rutschfesten Wanderschuhen machbar für groß und klein. Bei Fragen schreibt bitte noch eine E-Mail, oder, wer schon Mitglied in unserer WhatsApp-Gruppe ist, dort. Ich freue mich auf Euch - Josy (Kati ist diesmal noch auf Reise;)

Bergtour Werfener Hütte – Elmaualm

Eintagestouren | Bergtour, Seniorengruppe
Bergtour Werfener Hütte (850 Hm, 2 1/2 Std.); bzw. Elmaualm (500 Hm,, 2 1/2 Std.)

Entdecker auf Tour

Eintagestouren | Entdecker auf Tour
Zur Erentrudisalm

Bergtour Ackerlspitze (2330m)

Eintagestouren | Bergtour
Aussichtsreiche und anspruchsvolle Rundtour im Gebiet Wilder Kaiser

Hochtouren Wallis

Mehrtagestouren | Bergtour
Hochtourenwoche mit zwei 4000ern als Highlights

Bergtour Hochseiler (2793m)

Eintagestouren | Bergtour
Bergtour Hochseiler (2793m)

Hochtour Hafner

Mehrtagestouren | Bergtour, Seniorengruppe
Hochtour Hafner, Hütten- und Gipfelaufstieg je 2 - 3 Stunden

Klettertour “Alter Schmidkunzweg” Hörndlwand (bis UIAA 3+)

Eintagestouren | Bergtour, Klettern
Unterwegs auf den Spuren der damaligen Kletterpioniere

Hochtour Marmolada

Mehrtagestouren | Bergtour
Samstag, 23. August 2024 bis Montag, 25.August 2024 Hochtour Mamolada (3343m) Die Königin der Dolomiten ist ein begehrtes Tourenziel, Wanderwege, Klettersteige, Gletscher-alles wird geboten. Am Samstag Anreise und Aufstieg zur Contrin-Hütte. Sonntag Bergtour Saas Vernel (3058m) und Cima Ombretta (3011m) mit tollem Ausblick auf die Marmolada Südwand. Montag Besteigung Marmolada, Abstieg und Heimfahrt. Touren bis 1500hm und ca. 8 Std. Gehzeit. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie Klettersteigerfahrung und Steigeisengehen sind erforderlich. Voraussetzung ist die Teilnahme an mehreren Bergtouren der Sektion 2024. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Interessenten melden sich bitte unter thomas.peterseim@gmx.de bis 1. Juni 2024 an. Diese erhalten dann rechtzeitig zur Tour ein Infoblatt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Sektionsmitglieder ca. 55 €. Diese sind bei Anmeldung zu bezahlen. Tourenbegleiter: Thomas Peterseim

Bergtour Hoher Göll (2522 m)

Eintagestouren | Bergtour
Lange und anspruchsvolle Tour über den Steftensteig und Mannlgrat auf den Hohen Göll.

Bike, Hike & Climb Kahlersberg Nordnordwest-Grat (2350 m)

Eintagestouren | Bergtour, Bike&Hike
Schwierige Bergtour mit Bike im Nationalpark

Berliner Höhenweg

Mehrtagestouren | Bergtour
Berliner Höhenweg mit 5 Tagesetappen zu je bis 1200 Höhenmeter und 5 -6 Stunden Gehzeit

Bergtour Tristkopf (2110m)

Eintagestouren | Bergtour
Eine aussichtsreiche Rundtour vom Bluntautal auf den Tristkopf.

Bergtour Gurnwandkopf  (1.691m), Sonntag, 20. Oktober 2024

Eintagestouren | Bergtour
Der Gurnwandkopf ist als Gipfelnachbar ist weniger frequentiert als die Hörndlwand, aber landschaftlich sehr schön.

Bergtour Holzeck-Königsberghorn

Eintagestouren | Bergtour
Sonntag, 27.Oktober 2024 Bergtour Holzeck-Königsberghorn Über Forstwege, steile Grashänge und sanfte Bergrücken geht es auf dieser Rundtour in der Osterhorngruppe. Es sind rund 1000hm und 14km in ca. 4 Stunden zubewältigen. Trittsicherheit ist Bedingung. Anmeldung nur mit e-mail an thomas.peterseim@gmx.de. Anmeldeschluss ist der 26.10.2024 Treffpunkt und Abfahrt ist am Vereinsheim Prielweg (Badylon) um 7:30 Uhr Tourenbegleiter: Thomas Peterseim