23.02 – 26.02.25 Skitourentage der Senioren Innervillgraten / Osttirol

15 Skibergsteiger verbrachten mit den beiden Begleitern herrliche Skitourentage in Innervillgraten (1402m) im Gasthaus Raiffeisen. Neben uns war noch eine weitere 10-köpfige AV Gruppe aus Prien anwesend.

Um die CO2 Emission zu reduzieren, war die Gruppe mit zwei Kleinbussen unterwegs. Pünktlich um 7.00Uhr wurde in Freilassing gestartet. Ihre erste Skitour begann in Ausservillgraten (Talstation der Hochpustertaler Bergbahnen) auf rd. 1500m, anfangs z.T. entlang der Piste zur Thurntaler Rast und weiter über die verschneiten Drei Seen (Kuhsee, Schafsee und Klammsee) bis zum Gipfel auf 2400m, dem Thurntaler. Die ersten 900 Hm waren bewältigt. Die Abfahrt erfolgte über die gepflegte und aufgefirnte Piste, vorerst bis zur Thurntaler Rast (Einkehrschwung) und weiter bis zu den Autos. Nach ca. 15 Fahrminuten erreichten die Senioren ihre Unterkunft in Innervillgraten und wurden bereits von Kathi, der jungen Wirtin begrüßt. Die Gruppe wurde vom gesamten Wirtshausteam erstklassig für günstige € 75 HP verwöhnt.

Der zweite Tag begann und endete mit Sonnenschein. Vom Parkplatz in Kalkstein, ging es über die Alfen- und Ruschletalm aufs Gaishörndl (2615m). Die Senioren benötigten für den 980m Anstieg rd. 3 Stunden. Für die Abfahrt wurden die nordseitigen und schattigen Hänge des Toblacher Pfannhorns gewählt, wo z.T. noch Pulverschnee gewährleistet war. Nach einer kurzer Rast bei der Ruschletalm, erfolgte die verbleibende Firnabfahrt entlang des Aufstiegsweges.

Nach einem weiteren ausgiebigen Frühstücksbuffet startete die Gruppe zur dritten Tour wieder in Kalkstein. Der Weg führte ins Rosstal entlang des Rosstalbaches zur Unterlipper- und Ausserlipperalm und weiter bis zur Kreuzspitze (2624m). Ab der Abzweigung zum Kalksteinjöchl (Übergang ins Gsiesertal) konnte die Gruppe ihr Ziel bereits erkennen. Es wurden knappe drei Stunden für 990Hm benötigt. Die eigentlich angekündigte Schlechtwetterfront wurde in den Dolomiten und dem südlich gelegenen Toblacher Pfannhorn und Gaishörndl festgehalten, sodass zumindest die nördlichen Skitourengipfel (allerdings z.T. mit wenig Schnee) noch ausgemacht werden konnten. Innervillgraten lag östlich direkt unter dem Gipfel. Die Abfahrt erfolgte in z.T, tiefem, aber fahrbarem Firn und zuletzt auf der gut eingefahrenen Forststraße zurück bis zum Parkplatz. In der gemütlichen Badlalm wurde noch eingekehrt, bevor es wieder zurück zur Unterkunft und zur leckeren und schmackhaften Skitouren Suppe ging.

Wie angekündigt verschlechterte sich das Wetter über Nacht und es regnete weit hinauf. Also entschieden sich alle für die Heimfahrt, nach herrlichen Skitourentagen in Innervillgraten.

Vermutlich werden die Senioren der AV Sektion Freilassing in naher Zukunft Wandertage in dieser wunderbaren Region anbieten; auch das Quartier hat alle voll überzeugt.

Die Tourenbegleiter sprechen allen Teilnehmern ein großes Lob und ein Dankeschön aus.

Tourenbegleiter und Fahrer: Peter Mayer und Karl Rechenauer

Fotos: Peter Mayer und Karl Rechenauer

Bericht: Karl Rechenauer