Am Mittwoch, 14.05.2025 war die Hochplatte (1587 m) in den Chiemgauer Bergen das Ziel der Seniorengruppe. Wieder einmal fand die Tour mit 42 Teilnehmern sehr großes Interesse. Neben herrlichen Ausblicken gab es viele Blumen zu bewundern und zum Abschluss eine gemütliche Einkehr auf der Oberauer Brunstalm. Karl bewegte die Bäuerin, extra für uns auf die z. Z. noch geschlossenen Alm, hinaufzufahren und alle mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen zu versorgen.
Es wurde wieder in zwei Gruppen marschiert:
Gemeinsam ging es in Schleching am Parkplatz Mühlau los. Die längere Tour führte über die Oberauer Brunstalm, am Teufelstein vorbei, zum Gipfel der Hochplatte. Nach anstrengenden 2 ½ Stunden waren die 990 Höhenmeter überwunden und das Panorama auf das Alpenvorland und die Alpen konnte bewundert werden. Nach der Rast führte der Abstieg hinunter zur Bergwachthütte und weiter ins Ramsental.
Die etwas kürzere Runde führte ebenfalls hinauf zur Alm, querte aber unterhalb des Teufelsteins zur Bergwachthütte. Der Abstieg ins Ramsental war identisch mit der längeren Runde. Hier wurden 750 Höhenmeter in ebenfalls 2 ½ Stunden überwunden.
Beim Abzweig zurück zur Alm trafen beide Gruppen zusammen. Die Almbäuerin erwartete uns bereits und staunte nicht schlecht über den zahlreichen Besuch. Nach ausgiebiger Stärkung ging es auf dem Anstiegsweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Es war ein sehr gelungener Bergtag bei herrlichem Wetter und fröhlichen, sehr starken Teilnehmern.
Tourenbegleiter: Andrea und Karl Rechenauer, Traudl Fischer, Peter Mayer
Bericht: Peter Mayer
Bilder: Andrea Rechenauer, Peter Mayer